|
||||
heide weidele
vita |
1944 geb. Heide Weidele lebt seit 1971 in Frankfurt/M. 1961 - 1974 Buchhändlerin 1974 - 1981 Hochschule für Gestaltung, Offenbach/M. 1979 - 1982 Staatliche Hochschule für Bildende Künste - Städelschule - Frankfurt/M. seit 1989 verschiedene Lehraufträge 1995 / 1996 Gastprofessur Johannes Gutenberg - Universität, Mainz Einzelausstellungen und Projekte 2016 "TOKONOMA", Andreas Gartner und Heide Weidele, Deutscher Werkbund e.V., Frankfurt/M. 2014 "Kräftespiele", Skulpturenpark Mörfelden 2013 "Fontana", bei Vogelfrei 10, Darmstadt "Cascade", Neue Version 2013, Parcours d'Art Actuel en Swiss Normande "Vegetation Sauvage", Birgit Fischötter und Heide Weidele, Bellevuesaal, Wiesbaden (Katalog) 2012 „KUNST-STÜCKE 06" (mit Klaus Schneider), advotec Gießen „Herbarium, Pflanzen der ersten und der zweiten Natur", AusstellungsHalle, Frankfurt/M. (Katalog) 2011 „Cascade", Parcours d'Art Actuel en Suisse Normande „tutti frutti- Lüster“ für den Skulpturenweg Reipoltskirchen, Landkreis Kusel, Rheinland-Pfalz 2010 „Lüster und Seerosen“, Kunstverein, Lippstadt (Katalog) 2009 „Blütenzimmer “ bei M. Wilhelm, Steinheim, (Katalog) 2008 „Pavillon der Blüten und anderer Falschheiten“ Zentrum für gesellschaftliche Verantwortung, Mainz (Katalog) „Pseudo-Lüster“, Galerie Arte Giani, Frankfurt/M. 2007 „Pur Pur“, Jan Kolata, Malerei und Heide Weidele, Plastik Marburger Kunstverein, (Katalog) 2006 „Lustres illuminés“, Installation in der Barrage Vauban, Straßburg und Artist in Residence, Straßburg (Katalog) 2005 „Trivialgewächse“, Museum für Angewandte Kunst, Frankfurt/M. (Katalog) „Ding und Unding“, Galerie Arte Giani, Frankfurt/M. (Katalog) „Das Schachtelhalm-Prinzip - Arbeiten aus zwanzig Jahren“, Goldhalle des Hessischen Rundfunks, Frankfurt/M., Marielies Hess - Stiftung, (Katalog) 2004 „einen Blick riskieren“, Atelierausstellung in Kooperation mit Galerie Arte Giani, Frankfurt/M. 2002 „Hybriden“, Galerie König, Hanau „Prototypen und Mutanten“, Galerie F, Bad Nauheim 2001 „Fotografie“ (mit Emmanuel Raab), Galerie Arte Giani, Frankfurt/M. „Worte und Schnitte“ (mit Klaus Schneider), Bundesministerium für Arbeit und Sozialforschung, Kleisthaus, Berlin „Transparenz und Schöner Schein“ (mit Birgit Fischötter), Galerie Gehrke, Hamburg „2-3“ ( mit Gloria Brand) Kunstverein Friedberg 1999 „Knospe / Blüte / Frucht“, Galerie König, Hanau (Katalog) „Blüten und andere Falschheiten 2“, Kunstverein Siegen 1997 „Blüten und andere Falschheiten “, Galerie Arte Giani, Frankfurt/M., „Die Wiederholung“, Forum im Dominikanerkloster, Frankfurt/M. 1996 „Plastikobjekte und Synthetische Fotos“, Galerie F, Bad Nauheim 1995 „Spielstand: Schwarz/Weiss“, Rathaus, Rüsselsheim 1994 „plusplusdividiertdurch“, Galerie im Heppächer, Esslingen „plusplus“, Kunstverein Langenhagen 1991 „Studien zur Chaosforschung“, Kunstverein Friedberg „Studien zu Jasper Johns` flag“, Sequenz, Frankfurt/M 1990 Chelouche Gallery, Tel Aviv 1989 Galerie Hirschmann, Frankfurt/M. (Katalog) 1988 „Dreiviertelfertig - Arbeiten aus Pappe“, Kunstverein Gifhorn 1985 „ultramarin“, forum Stadtsparkasse, Frankfurt/M (Katalog) Beteiligungen / Ausstellungen und Projekte 2015 25. Kunsttage Dreieich, Palas Burgruine,Dreieichenhain wh-o kunstansichten, Offenbach/M. "dis PAAR at - Reihe Gemischtes Doppel" , Oberfinanzdirektion Frankfurt/M. Gabriele Münster Hommage, Frauenmuseum Bonn 2014 "Kunst/Stoff/Kunst", Trinkkurhalle, Bad Nauheim " 25 Jahre Kunstverein Lippstadt", Rückblick nach vorn 2013 "gARTen 2, Orangerie Schlossgarten, Schwetzingen 2012 Frankfurter Ateliertage Aulich-Merkle Stiftung, Offenbach/M. 2011 „terra incognita“, Weltbilder –Welterfahrungen, Altana Galerie der TU Dresden „Zweite Natur – Heilige Haine in der Kunst“, Kunstverein Villa Streccius, Landau Projekt Kunst in Kirchen 2011, „zwischen den feuern“ in der Evangelischen Kirche Lißberg, 2010 „Blickwechsel“, Kultursekretariat NRW mit „vis a vis“ auf der Wand der ehemaligen Synagoge in Lippstadt (Katalog ) „Ballsaal“, für Wiesbadener Kunstsommer im Nerotal, Kulturamt Wiesbaden (Katalog) 2009 „GLOBAL-BOTANIK“ bei „Die blühende Fantasie“, Kunstverein KISS, Untergröningen, (Katalog) ORTUNG VI Schwabach, „Von Anfang an“, Galerie Arte Giani, Frankfurt/M, „Orakelpflanzen“, Galerie Heinz Bossert, Köln 2008 „Impfstoffe/ Vaccinations“, Home abroad, Frankfurt/M., Künstler der Galerie Ilka Klose, Würzburg 2007 „Gabriele Münter Preis 2007“ Martin Gropius-Bau, Berlin und Frauenmuseum Bonn 2004 „Auslöser/Fotografie in Skulptur und Installation“ Kunstverein Siegen im Museum für Gegenwartskunst Siegen (Katalog) Heide Weidele - Matthias Bieler, Produzentengalerie, Offenburg 2003 „Flüchtige Verfestigung“, Hessischer Rundfunk Frankfurt/M., Marielies Hess - Stiftung (Katalog) 2002 „Salto naturale“, Kunst im Schloss Untergröningen, „Stilleben – Sehnsucht nach den Dingen“, Kunstverein Villa Streccius, Landau 2001 „Blick/wechsel/blick - Fotografie als Material“, Neuer Kunstverein Aschaffenburg und Kunstfabrik Groß Gerau, (Katalog) 2000 „Artists in Residence“, Kunstverein Visp/Schweiz (Katalog) 1997 „Auf die Straße gesetzt / Kunst im Bauwagen“, Neuer Kunstverein Aschaffenburg „Schiffahrt-Lebenszeit“, Kunstverein Würzburg 1993 „worum geht’s“, Roemer - Museum, Hildesheim (Katalog) „apent hav - meer offen“, Kunsthaus Kreuzberg, Berlin 1992 „meer offen - apent hav“, Militärhistorisches Museum, Dresden 1991 „apent hav - meer offen“, Museum für Zeitgenössische Kunst, Oslo, (Katalog) 1990 „oktogon 2“, Museum Wiesbaden (Katalog) 1989 „Nach neuen Meeren“, Galerie im Heppächer, Esslingen (Katalog) 1987 „Die Beschaffenheit des Augenblicks“, Roemer-Museum, Hildesheim (Katalog) „Kunst aus Frankfurt“,Kammgarnfabrik, Schaffhausen 1986 „bootanic“, Kunsthalle Wilhelmshaven 1983 „Neue Kunst aus Frankfurt“, Kunstverein Frankfurt/M. (Katalog) |
![]() |
||
grethenweg 19 60598 frankfurt/m tel. 069- 626920 hw@heideweidele.de |
||||
© 2016 Heide Weidele | ||||
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich |
||||
. | ||||